Pflicht

Pflicht
f (=, -en)
долг, обя́занность

éine schwére Pflicht — тру́дная обя́занность

éine érnste Pflicht — серьёзный долг

éine tráurige Pflicht — печа́льная обя́занность

éine ángenehme Pflicht — прия́тная обя́занность

das ist méine geséllschaftliche Pflicht — э́то мой обще́ственный долг

die Pflicht der Éltern — обя́занность [долг] роди́телей

ich séhe das als méine Pflicht an — я счита́ю э́то свои́м до́лгом

es ist déine Pflicht zu árbeiten — твой долг рабо́тать

die Pflicht fórdert, dass... — долг тре́бует, что́бы...

etw. nur aus Pflicht tun — де́лать что-либо то́лько из чу́вства до́лга

séine Pflicht tun — выполня́ть свой долг

Pflichten háben — име́ть обя́занности

Pflichten auf sich néhmen, vergéssen, tun [erfüllen] — брать на себя́, забыва́ть, выполня́ть обя́занности

er kümmert sich sehr wénig um séine Pflichten — он о́чень ма́ло забо́тится о свои́х обя́занностях

es ist déine Pflicht, dich um ihn zu kümmern — э́то твой долг [твоя́ обя́занность] позабо́титься о нём

gléiche Réchte und gléiche Pflichten háben — име́ть ра́вные права́ и обя́занности

j-n an séine Pflichten erínnern — напо́мнить кому́-либо о его́ до́лге

méine Pflicht als Bürger díeses Lándes... — мой долг как граждани́на э́той страны́...

j-m etw. zur Pflicht máchen — вмени́ть в обя́занность кому́-либо что-либо, обяза́ть кого́-либо де́лать что-либо

es wúrde mir zur Pflicht gemácht, im Sómmer die Blúmen zu pflégen — мне вмени́ли в обя́занность [меня́ обяза́ли] уха́живать ле́том за цвета́ми


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Pflicht" в других словарях:

  • Pflicht- — Pflicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflicht — (aus pflegen[1]) oder Sollen ist das, was jemand aus moralischen Gründen tun muss. Daneben wird als Pflicht auch das bezeichnet, was von einer als berechtigt angenommenen Autorität von jemandem gefordert wird. In diesem Sinne ist zum Beispiel ein …   Deutsch Wikipedia

  • Pflicht — Pflicht, im Allgemeinen, besteht aus der treuen Erfüllung unseres Berufes. Wenn der Beruf der Frauen kein anderer als die Gesammtausbildung ihrer Natur, in Bezug auf das Verhältniß zum geselligen Verbande genannt werden kann, so wird es den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pflicht — Pflicht: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. pflicht, niederl. plicht, engl. plight ist eine Bildung zu dem unter ↑ pflegen (ursprünglich »für etwas einstehen«) behandelten Verb. Das von »Pflicht« abgeleitete Verb älter nhd. pflichten »in einem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pflicht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Aufgabe • Muss Bsp.: • Er tut immer seine Pflicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflicht [1] — Pflicht, bedeutet sowohl die Verbindlichkeit, einem sittlichen Gebote od. Verbote Folge zu leisten (welche Verbindlichkeit sich durch den Begriff des Sollens im Unterschiede von der physischen Nothwendigkeit des Müssens zu erkennen gibt), als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflicht [2] — Pflicht, auf Flußfahrzeugen u. Tjalken das, was man auf größeren Schiffen die Kajüte nennt; sie hat aber gewöhnlich keine Fenster, sondern es ist nur ein kleiner Raum vorne u. hinten, in welchen man durch eine Luke steigt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflicht [1] — Pflicht heißt jedes Tun oder Unterlassen, das innerhalb einer menschlichen Gemeinschaft als durch sich selbst geboten anerkannt wird. Es gehört demnach zum Wesen der P., daß sie die Frage: warum? ausschließt und als unbedingten Gehorsam… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflicht [2] — Pflicht, im Seewesen, s. Plicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflicht — Pflicht, heißt (nach Sailer) eine Handlung, zu deren Vollbringung od. Unterlassung uns eine sittliche Nöthigung gegeben ist. Die P.en sind in Beziehung auf den Handelnden: allgemeine, besondere und persönliche; in Beziehung auf den Gegenstand der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pflicht — Obliegenheit; Schuldigkeit; Verpflichtung; Agenda (österr.); Verbindlichkeit * * * Pflicht [pf̮lɪçt], die; , en: 1. a) etwas, was zu tun jmd. als eine (innere, sittliche, moralische) Verpflichtung ansieht, was seine eigenen bzw. die… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»